1965: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Kaffeetraditionsverein
Loeper (Diskussion | Beiträge) |
Loeper (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | [[Bild:Werbeanzeige jacobs von 1965.jpg|thumb|none|200px]] | ||
+ | |||
+ | Abbildung Werbeanzeige von 1965 | ||
Aktuelle Version vom 2. August 2019, 18:46 Uhr
Abbildung Werbeanzeige von 1965
Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
- Ein im Wege der Gefriertrocknung (es gibt noch die Sprühtrocknung) verbessertes Kaffee-Extrakt-Produkt wird eingeführt.
- Löslicher Kaffee - gefriergetrocknet - wird eingeführt.
- Gründung einer Arbeitsgemeinschaft des deutschen Kaffeehandels, in der wichtige Probleme erörtert und die Gründung eines einheitlichen Deutschen Kaffeeverband auf die Beine gestellt wurde.
- Es erscheint das Buch Warenkunde Kaffee und Tee, von Günter Bürgin - Vinzenz Ulbrich - Kurt Wolf im VEB Fachbuchverlag Leipzig
- Max Herz stirbt und hinterlässt keine eindeutige Nachfolgebestimmung. Die Söhne Günter Herz und Michael Herz übernehmen die Geschäftsführung.
- 1965 wurden die ersten 100 Aromen im Röstkaffee bestimmt. Quelle: 2013/eins/crema, Seite 67
- Weiter: 1966
Unternehmensgründungen
- Berliner Instant-Kaffee-Werk, Berlin
Geboren
Gestorben
Weblinks
- ...