Arko
Arko GmbH | |
---|---|
Gegründet |
|
Marken |
Arko Kaffee arko Reformkaffee arko Jubiläumskaffee |
Unternehmenssitz |
Wahlstedt |
Status |
Aktives Unternehmen |
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
1948 gegründet in Wahlstedt (Schleswig-Holstein), durch Cuno Rothfos und seinem Vater, dem Hamburger Kaffeehändler Bernhard Rothfos. Beide blieben bis 1997 Geschäftsführer.
Übernahme der Walter Messmer Kaffee-Grossrösterei und Hugo Jansen Kaffee-Großrösterei aus Hamburg
2011 wurden rund 50 der ehemals 300 Filialen geschlossen Quelle: Hamburger Abendblatt 24.01.2014
2014 Übernahme durch die Familie Morzynski
2016 Arko übernimmt vom Kaffeeröster Darboven die 35 Fachgeschäfte der Marke Eilles. Im Gegenzug übernimmt Darboven die kleine Kaffeerösterei von Arko (5.600 Tonnen p.a.) im schleswig-holsteinischen Wahlstedt mit 13 Mitarbeitern und wird zum langfristigen exklusiven Arko-Lieferanten.
2018 Arko übernimmt die Süßwarenkette Hussel zum 1. Oktober 2018
Wissenswertes
- arko, der Name entstand als Abkürzung von Arbeitsgemeinschaft für den Vertrieb von Konsumgütern.
Wissenswertes 2
- Heute die schönste Arko-Filiale: Max Richter Kaffee-Grossrösterei & -Handlung
Quelle
- wikipedia.org/wiki/Arko