Café Luitpold
Das 1888 eröffnete Café Luitpold, war einst das größte Kaffeehaus Europa. Das Herzstück war ein dreischiffiger, von 38 Marmorsäulen gegliederter Hallenbau. Damaliger Besitzer war Richard Schwarz.
1944 Zerstörung
1960 übernahmen Marika Buchner und Konditormeister Paul Buchner den im Krieg stark zerstörten Luitpoldblock und ließen ihn neu aufbauen.
1962 Wiederaufbau und Neueröffnung durch die neuen Inhaber Marika und Paul Buchner. Konditormeister Paul Buchner kreierte dazu die ?Luitpoldtorte?.
1989 Erweiterung des Cafe Luitpold um den Palmengarten, einen großzügigen Innenhof mit einer 12 m hohen Glaskuppel. Neuer Betreiber ist Gerhard Brenner.
2010 Die Umbauphasen beginnen.
1. Juli 2010 Stephan Meier (Konditor und Bäckermeister) wird neuer Pächter
16. September 2010 Das umgebauten Cafe Luitpold eröffnet feierlich.
Inhaltsverzeichnis
Wissenswertes
Im berühmten Café Luitpold in München stehen große Veränderungen an. Tina Schmitz, Tochter des Eigentümerehepaars Marika und Paul Buchner, möchte ab 2010 innovative Ideen sukzessive umsetzen. Quelle: brikada.de vom 07. Juli 2009
Bildergalerie
Rococosaal II. |
Rococosaal IV. |
Kuppelsaal II. | |
Außenansicht |
Säulenhalle I. |
Heute |
Kaffeelieferant
Vits Kaffee GmbH & Co.KG, München
Weblinks
- http://de.wikipedia.org/wiki/Café_Luitpold
- cafe-luitpold.de