Kaffeeröster aus Bayern: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Kaffeetraditionsverein
(Die Seite wurde neu angelegt: „Unter dem Namen '''Kaffeeröster aus Bayern''' sind folgende ('''54''') Unternehmen bekannt: * Heinrich_Ries_Kaffee-Gro%C3%9Fhandlung|Heinrich Ries Kaffee-G…“) |
Loeper (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 72: | Zeile 72: | ||
0906 | 0906 | ||
− | * [[ | + | * [[Wwe. & Geschw. Proeller Kaffee-Großrösterei|Wwe. & Geschw. Proeller Kaffee-Großrösterei]] aus Donauwörth - Riedlingen (Gubi Kaffee) |
0911 | 0911 |
Version vom 22. Mai 2020, 13:42 Uhr
Unter dem Namen Kaffeeröster aus Bayern sind folgende (54) Unternehmen bekannt:
08031
- Kaffee- und Getreiderösterei Voggenauer aus Rosenheim
- Dinzler Kaffeerösterei aus Rosenheim
0821
- Augustin & Co. aus Augsburg
- Herbst & Co. Kaffee-Rösterei aus Augsburg
- Quieta-Werke
- C. Müller & Co. Caffee- und Theehandlung, Feigencaffee-Fabrik aus Augsburg
08221
- Gebr. Strehle aus Günzburg
08366
- Kaffeerösterei Bühler aus Oy/Allgäu
08421
- Kaffe-Rösterei Saerve aus Eichstätt
08431
- Café Barista Kaffeerösterei aus Neuburg an der Donau
08341
- Georg Jos. Kaes Kaffeerösterei aus Kaufbeuren
08654
- Andre Hofer aus Freilassing
0871
- Ernst Mast Kaffeerösterei aus Landshut
- J.N. Deutter Kaffee-Grossrösterei aus Landshut
08741
- J. Brandl Kaffee-Import und Gross-Rösterei aus Vilsbiburg (Landkreis Landshut), gegr. 1803
089 (Landeshauptstadt München)
- Atlas Kaffee-Import und Grossrösterei aus München
- Deutsche Kaffee-Import-Compagnie G.m.b.H aus München (Saturn Kaffee)
- Franz Kathreiners Nachfolger AG aus München, gegr. 1870
- Kathreiners Malzkaffee Fabriken GmbH aus München, gegr. 1892
- Franck & Kathreiner aus München, gegr. 1944 - 1964
- Fa. Jager & Co. GmbH aus München
- Georg Wöhrle Feigen-Kaffee-Fabrik aus München-Ost
- Gotthardt & Co. aus München (Gohaco Kaffee)
- Burkhardt & Imhof aus München, gegr. 1928
- Dallmayr Kaffeerösterei aus München, gegr. 1933
- Fa. Anton Riemerschmid aus München (Zaren Kaffee)
- Kaffeerösterei Heribert Schneid aus München, gegr. 1955
- J. Eilles Kaffee-Rösterei aus München, gegr. 1873 (München älteste Kaffee-Rösterei)
- Imperial-Feigenkaffee-Fabrik aus München
- Riederer & Co. aus München
- Robert Pickl Kaffee-Grossrösterei aus München
- Heinr. Bornberger Kaffee-Import und Rösterei aus München
- Kapuziner Malzkaffee-Fabrik aus München
- Albert Mühleifen Kaffee-Rösterei aus München-Ost
0906
- Wwe. & Geschw. Proeller Kaffee-Großrösterei aus Donauwörth - Riedlingen (Gubi Kaffee)
0911
- Angermann & Kobras aus Nürnberg, gegr. 1897
- Abendroth & CO Kaffee-Rösterei aus Nürnberg (A.K.A.-Kaffee)
- C. A. Wille & Co. Kaffee Großrösterei aus Nürnberg
- Fa. Alois Futterknecht aus Nürnberg
- Loos & Gerstacker aus Nürnberg (Elga Kaffee)
- Franz Weiner & Co. Kaffee-Import und Rösterei aus Nürnberg
- C. F. Dietz Kaffeegrossrösterei aus Nürnberg
- Sven Hedin Handelsgesellschaft aus Hersbruck und Nürnberg (Hedins Kaffee)
0911
- Fa. Georg Jos. Scheuer aus Fürth, gegr. 1812
- Cichorienfabrik Julius Cohn aus Fürth i. B. (Bayrisch Doppel-Post Kaffeezusatz)
- Joh. Hegendörfer Kaffeerösterei aus Fürth
0921
- Georg Amos Kaffeerösterei aus Bayreuth
0931
- Joseph Leinecker Kaffeerösterei aus Würzburg
- J. Brandl Kaffee-Import und Gross-Rösterei aus Würzburg, gegr. 1803
- Reinhold Hofmann - Fränkische Malzkaffeefabrik und Kaffeegrossrösterei aus Würzburg-Waldbüttelbrunn (Hofmann`s Malzkaffee)
- Deissenberger & Co. Kaffee-Gross-Rösterei aus Veitshöchheim (bei Würzburg)
- Fr. Graf Kaffeerösterei aus Würzburg (Schmalzmarkt)
0941
- Rehorik Kaffeerösterei aus Regensburg
09371
- Maintal-Malz-Kaffee-Fabrik aus Miltenberg am Main (Inh. A. Stech)
09421
- Franz Stautner Söhne Kaffeerösterei aus Straubing
0951
- Minges Kaffee aus Bamberg, gegr. 1932
09721
- E. H. Eberwein Kaffee-Großrösterei aus Schweinfurt/M