Kaffeeröster aus Brandenburg: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Kaffeetraditionsverein
(Die Seite wurde neu angelegt: „Unter dem Namen '''Kaffeeröster aus Brandenburg''' sind folgende ('''9''') Unternehmen bekannt: '''0331''' (Landeshauptstadt Potsdam) * Ernst_Stackfleth|E…“) |
Loeper (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Unter dem Namen '''Kaffeeröster aus Brandenburg''' sind folgende (''' | + | Unter dem Namen '''Kaffeeröster aus Brandenburg''' sind folgende ('''11''') Unternehmen bekannt: |
'''0331''' (Landeshauptstadt Potsdam) | '''0331''' (Landeshauptstadt Potsdam) | ||
* [[Ernst_Stackfleth|Ernst Stackfleth]] aus Potsdam | * [[Ernst_Stackfleth|Ernst Stackfleth]] aus Potsdam | ||
+ | |||
03304 | 03304 | ||
* Kaffeerösterei (Viktoriastrasse gegenüber vom Veltener Markt) | * Kaffeerösterei (Viktoriastrasse gegenüber vom Veltener Markt) | ||
+ | |||
+ | |||
+ | 0335 | ||
+ | * [[VEB Marö Malz- und Röstwerk]], Herbert-Jensch-Straße 7/9, Frankfurt (Oder) | ||
+ | |||
03381 | 03381 | ||
* [[?title=Fa._G._Grasshoff&action=edit|Holländische Kaffee-Lagerei G. Grasshoff]] aus Brandenburg an der Havel (Hauptstr. 25) | * [[?title=Fa._G._Grasshoff&action=edit|Holländische Kaffee-Lagerei G. Grasshoff]] aus Brandenburg an der Havel (Hauptstr. 25) | ||
+ | |||
03391 | 03391 | ||
− | * [[ | + | * [[C.E. Knöllner Kaffee-Grossrösterei]] aus Neuruppin |
+ | |||
0355 | 0355 | ||
− | * [[ | + | * [[Otto Friedland Kaffee-Grossrösterei]] aus Cottbus |
− | * [[ | + | * [[Fa. Richard Meyer]] aus Cottbus (Spreewald Malz-Kaffee) |
− | * [[ | + | * [[Paul Hellenbruch Großrösterei]] aus Cottbus (''"Roland-Kaffee"'') |
+ | |||
03531 | 03531 | ||
* Erste Finsterwalder Kaffee-Dampf-Rösterei mit Motorbetrieb | * Erste Finsterwalder Kaffee-Dampf-Rösterei mit Motorbetrieb | ||
+ | |||
03561 | 03561 | ||
− | * [[ | + | * [[Engelmann Kaffeerösterei]] aus Guben (Königsstraße 19), Inh. Marg Engelmann |
+ | |||
03562 | 03562 | ||
− | * [[ | + | * [[Gustav Roestel Kaffee-Rösterei]] aus Forst (Lausitz) |
+ | |||
[[Kategorie:Kaffeeröster]] | [[Kategorie:Kaffeeröster]] |
Version vom 8. Januar 2021, 23:12 Uhr
Unter dem Namen Kaffeeröster aus Brandenburg sind folgende (11) Unternehmen bekannt:
0331 (Landeshauptstadt Potsdam)
- Ernst Stackfleth aus Potsdam
03304
- Kaffeerösterei (Viktoriastrasse gegenüber vom Veltener Markt)
0335
- VEB Marö Malz- und Röstwerk, Herbert-Jensch-Straße 7/9, Frankfurt (Oder)
03381
- Holländische Kaffee-Lagerei G. Grasshoff aus Brandenburg an der Havel (Hauptstr. 25)
03391
- C.E. Knöllner Kaffee-Grossrösterei aus Neuruppin
0355
- Otto Friedland Kaffee-Grossrösterei aus Cottbus
- Fa. Richard Meyer aus Cottbus (Spreewald Malz-Kaffee)
- Paul Hellenbruch Großrösterei aus Cottbus ("Roland-Kaffee")
03531
- Erste Finsterwalder Kaffee-Dampf-Rösterei mit Motorbetrieb
03561
- Engelmann Kaffeerösterei aus Guben (Königsstraße 19), Inh. Marg Engelmann
03562
- Gustav Roestel Kaffee-Rösterei aus Forst (Lausitz)