Kaffeeröster aus Sachsen-Anhalt
Aus Kaffeetraditionsverein
Unter dem Namen Kaffeeröster aus Sachsen-Anhalt sind folgende (59) Unternehmen bekannt:
0340
- Kolbitz Bangemann aus Dessau (Favorit Kaffee)
- Friedrich Franz Krätzel Dampf-Caffee-Rösterei aus Dessau
- Fried. Herrmann Kaffee-Handlung und Gross-Rösterei aus Dessau
- Holländische Kaffee-Lagerei Arno Böttger aus Dessau (Inhaber Helene Böttger)
03443
- Albin Bergk Co. aus Weißenfels
034441
0345
- J. F. Weber Nachf. Kaffee-Gross-Rösterei aus Halle (Saale)
- Fr. Hensel&Haenert AG aus Halle/Saale, gegr. 1848
- Friedr. Liebau Kaffee-Großrösterei aus Halle a. S.
- Carl Sachse Kaffee-Gross-Rösterei aus Halle/Saale, gegr. 1912
- Ernst Ochse Kaffee-Import und Rösterei im Großbetrieb aus Halle (Saale)
- Robert Weise Kaffee-Rösterei im Grossbetriebe aus Halle-S, Friedrichplatz 9
- August Apelt Kaffeegroßrösterei aus Halle
- Otto Stoye Kaffeerösterei aus HALLE a. S., Südstr. 62
- H. Ch. Werther Kaffeegroßrösterei aus Halle
- Ernst Weinhold Kaffee-Grossrösterei aus Halle a. S, gegr. 1914 als Kolonialwarengeschäft
- W. Habert Kaffee-Großrösterei
- E. Kanka Kaffee-Großrösterei
- G. Mehl eröffnet 1855 seinen Kolonialwarenladen mit eigener Kaffeerösterei in der Eislebener Straße, Halle-Nietleben
- C. Hofmeister & Co. Kaffeegroßrösterei aus Halle
- A. Reichardt jun. Kaffee-Import und Rösterei-Grossbetrieb aus Halle a. Saale (Perla Kaffee)
- Braun & Wiegand Kaffee-Rösterei im Großbetrieb aus Halle/Saale
- Düben & Herrmann Gross-Kaffee-Rösterei aus Halle a/S
- Heinr. Franck Söhne aus Halle/Saale (Werksteil)
- Holländische Kaffee-Lagerei G. Grasshoff aus Halle a. s. (Leipzigerstr. 87/88)
- Kuntze & Sohn GmbH aus Halle a.d. Saale (ab 1899 Heinr. Franck Söhne)
- VEB Kaffee und Nährmittelwerke aus Halle/Saale (später: Venag Kaffee)
- VEB Diäta-Werk aus Halle/Saale (Combo Espresso)
03471
- Hugo Herbst Kaffee-Schnell-Rösterei mit Motor-Betrieb aus Bernburg (Bernburger Schloß-Kaffee)
034904
- ORANIA Karl Schulze Heißluft-Kaffee-Rösterei aus Oranienbaum (Anhalt)
03491
- Gustav Leopold Kaffeerösterei aus Lutherstadt Wittenberg (Mittelstraße)
03493
- Albert Richter Kaffee & Tee aus Bitterfeld, gegr. 1852
- Fa. Paul Polko aus Bitterfeld (Anden Kaffee)
03496
- Louis Wittig & Co. aus Köthen
- Kaffeerösterei "Adler" (Inh.: Kfm. Hermann Könicke) aus Köthen (Buttermarkt 3)
- Gebrüder Behr Kaffee- und Spritfabriken aus Köthen
0391
- Wendt & Röttger aus Magdeburg
- Joh. Gottl. Hauswaldt aus Magedeburg, gegr. 1786 (Ha-Wa-Ka)
- Friedr. Fritze & Sohn Kaffee-Import und Rösterei-Grossbetrieb aus Magdeburg, gegr. 1747
- Robert Brandt Kaffee-Surrogate-Fabrik aus Magdeburg
- Fleck & Thronicke Kaffee-Grossrösterei aus Magdeburg
- Schreiber & Co. aus Magdeburg
- Ernst Schmid & Co. Kaffee-Rösterei, aus Magdeburg
- Röstfein Kaffee GmbH aus Magdeburg, gegr. 1908
- Bethge & Jordan aus Magdeburg, gegr. 1828 (Deutscher Kaiser-Kaffee)
- Magdeburger Waren-Verein GmbH aus Mageburg, gegr. 1907
- Willy Walter Kaffee-Grossrösterei aus Magdeburg (WIWA)
- Holländische Kaffee-Lagerei Hermann Hirte aus Magdeburg, gegr. 1883
- Holländische Kaffee-Lagerei G. Grasshoff aus Burg b. M. (Breiteweg 503)
- Christian Sack Malzfabrik aus Magdeburg-N., gegr. 1870 (Editha Kaffee-ersatz-mischung)
- Meimart Kaffee aus Magdeburg, gegr.1928 Umzug 1941 nach Hadmersleben
- Dommerich & Co. Dommerich`s Anker-Cichorien Fabrik aus Buckau-Magdeburg, gegr. 1819
- CF Seyer`s Sirocco Kaffee-Grossrösterei aus Magdeburg
- Otto Willmann Kaffeerösterei
03901
- Jakob & Hoffmann Kaffee-Rösterei aus Salzwedel
03941
- Gebrüder Büttner aus Halberstadt, gegr. 1903, die auch ein Geschäft in Halle/Saale und eine Niederlassung in Berlin betrieben
- Adolph Lüer Kaffeegroßrösterei aus Halberstadt (Augustenstraße 15)
- Gebr. Schmidt Kaffee-Rösterei aus Halberstadt (Holzmarkt 12), gegr. 1904
- L. J. Fessel Kaffee-Rösterei aus Halberstadt (Breite Weg 60/Ecke Weingarten), gegr. 1908
- C. F. Havemann Cichorien-Caffee-Fabrik aus Halberstadt
- Gottfried Ludwig Behrens Zichorienfabrik aus Halberstadt, gegr. 1799
- Christian Julius Markworth Zichorienfabrik aus Halberstadt, gegr. 1834
- Kaffeerösterei Löper Manufaktur aus Halberstadt
03946
- C. A. Herrmann Kaffee-Gross-Rösterei aus Quedlinburg
- Holländische Kaffee-Lagerei Oscar Berger ein Kaffee-Spezial-Geschäft aus Quedlinburg, gegr. 1886
- Walter Schröder Kaffee-Groß-Rösterei aus Quedlinburg a. H. (Anna Schröder)
- SAMOCCA Franchise in Quedlinburg, 2007 eröffnet