Kurt Adams: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Kaffeetraditionsverein
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Dr. Kurt Adams''' (* 15. Dezembember1889 in Hamburg, ? 7. Oktober1944|19…“) |
(→Weblinks) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
* Holger Mertens, Hrsg. Arbeitsgemeinschaft ehemals verfolgter Sozialdemokraten (AvS), ''Wegweiser zu den Stätten von Verfolgung und sozialdemokratischem Widerstand in Hamburg, Teil I: Die innere Stadt.'' Hamburg 2005, S. 13 f [http://verfolgte.spd-hamburg.de/dokumente/Wegweiser-Widerstand-internet.pdf [1]] Abruf 23.05.2008 | * Holger Mertens, Hrsg. Arbeitsgemeinschaft ehemals verfolgter Sozialdemokraten (AvS), ''Wegweiser zu den Stätten von Verfolgung und sozialdemokratischem Widerstand in Hamburg, Teil I: Die innere Stadt.'' Hamburg 2005, S. 13 f [http://verfolgte.spd-hamburg.de/dokumente/Wegweiser-Widerstand-internet.pdf [1]] Abruf 23.05.2008 | ||
+ | |||
+ | {{SORTIERUNG:,}} | ||
[[Kategorie:Kaffeepersönlichkeiten]] [[Kategorie:Geboren 1889]] [[Kategorie:Gestorben 1944]] [[Kategorie:Kaffeeversender]] [[Kategorie:Mann]] [[Kategorie:Hamburg]] | [[Kategorie:Kaffeepersönlichkeiten]] [[Kategorie:Geboren 1889]] [[Kategorie:Gestorben 1944]] [[Kategorie:Kaffeeversender]] [[Kategorie:Mann]] [[Kategorie:Hamburg]] |
Aktuelle Version vom 12. Dezember 2016, 17:37 Uhr
Dr. Kurt Adams (* 15. Dezembember1889 in Hamburg, ? 7. Oktober1944 im KZ Buchenwald) unterhielt in der Zeit des Nationalsozialismus ein Kaffeeversandgeschäft am Holzdamm 2 in Hamburg. Dies nutzte er nicht allein zu seinem Lebensunterhalt, sondern auch zu Kontakten im Widerstand.
Weblinks
- Holger Mertens, Hrsg. Arbeitsgemeinschaft ehemals verfolgter Sozialdemokraten (AvS), Wegweiser zu den Stätten von Verfolgung und sozialdemokratischem Widerstand in Hamburg, Teil I: Die innere Stadt. Hamburg 2005, S. 13 f [1] Abruf 23.05.2008