Ludwig Otto Bleibtreu: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Kaffeetraditionsverein
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ludwig Otto Bleibtreu''' (*1752; ? 26. August 1820) war der ehemalige Kammerlakai des Herzogs von Braunschweig und Firm…“) |
(→Quellen) |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
http://www.c.gerlts.de/GESCHICHTE/DEUTSCHEGESCHICHTE/DATA/19jahrhundert/napoleon/napoleon06.htm | http://www.c.gerlts.de/GESCHICHTE/DEUTSCHEGESCHICHTE/DATA/19jahrhundert/napoleon/napoleon06.htm | ||
+ | |||
+ | {{SORTIERUNG:,}} | ||
[[Kategorie:Kaffeepersönlichkeiten]] [[Kategorie:Geboren 1752]] [[Kategorie:Gestorben 1820]] | [[Kategorie:Kaffeepersönlichkeiten]] [[Kategorie:Geboren 1752]] [[Kategorie:Gestorben 1820]] |
Aktuelle Version vom 12. Dezember 2016, 17:38 Uhr
Ludwig Otto Bleibtreu (*1752; ? 26. August 1820) war der ehemalige Kammerlakai des Herzogs von Braunschweig und Firmengründer der ersten bzw. ältesten Ludwig Otto Bleibtreu Cichorienkaffee- und Kaffee-Essenz-Fabrik.
Biografie
... heiratete Ludwig Otto Bleibtreu, Eleonore Friederike Lohse
Quellen
http://www.c.gerlts.de/GESCHICHTE/DEUTSCHEGESCHICHTE/DATA/19jahrhundert/napoleon/napoleon06.htm